Om – Der Klang des Universums und seine Bedeutung für deine Praxis
- Salty Lotus
- 18. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 21. März
Hast du dich schon einmal gefragt, warum das „Om“ in Yoga und Meditation eine so zentrale Rolle spielt? Vielleicht hast du es in einer Yogastunde gehört oder selbst schon rezitiert, ohne zu wissen, was es bedeutet. Lass uns einen Blick auf die Ursprünge, die Kraft und die Wirkung dieses bedeutungsvollen Lautes werfen.
Die Ursprünge von Om
Om (manchmal auch „Aum“ geschrieben) ist ein uraltes Symbol mit Wurzeln in der indischen Philosophie und Spiritualität. Es wird als der ursprünglichste Klang des Universums betrachtet – der Anfang allen Seins. Im Hinduismus, Buddhismus und Jainismus steht Om für die Gesamtheit des Lebens und das Verbundensein von Körper, Geist und Seele.

Wie klingt Om?
Om besteht aus drei Lauten: „A“, „U“ und „M“, die in einem harmonischen Fluss gesprochen werden. Jeder Laut symbolisiert einen Aspekt der Existenz: Geburt, Leben und Tod oder auch die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Die Vibration des Klangs erzeugt nicht nur Frieden, sondern bringt den Praktizierenden in einen Zustand tiefer Achtsamkeit.
Die Kraft der Vibration
Wenn du Om rezitierst, spürst du eine vibrierende Energie in deinem Körper, insbesondere im Brustkorb und Kopf. Diese Vibration wird oft als beruhigend empfunden, da sie dich erdet und gleichzeitig öffnet. Wissenschaftliche Studien belegen, dass das Chanting von Om dabei helfen kann, Stress zu reduzieren und deine Atmung zu regulieren.
In deine Praxis integrieren
Egal, ob du ein erfahrener Yogi oder Anfänger bist, Om kann deine Praxis bereichern. Beginne oder beende deine Meditation oder Yogastunde mit dem Klang von Om. Schließe die Augen, atme tief ein und lass den Laut „Om“ aus deinem Inneren aufsteigen. Es geht dabei nicht darum, perfekt zu klingen, sondern um das Gefühl der Verbindung und Hingabe.
Fazit
Om ist mehr als nur ein Klang – es ist eine Einladung, sich mit sich selbst, dem Universum und dem gegenwärtigen Moment zu verbinden. Probier es aus und entdecke, wie dieser einfache Laut eine tiefe Wirkung auf dein Wohlbefinden haben kann. 🕉️
Kommentare