top of page

Datenschutzerklärung

Diese Richtlinie wurde zuletzt am 1. März 2025 aktualisiert. Salty Lotus verpflichtet sich zur Einhaltung der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Der Schutz der persönlichen Informationen, die Sie mit uns teilen, ist uns sehr wichtig. Wir möchten, dass Sie sicher sein können, dass Ihre persönlichen Daten sicher und geschützt aufbewahrt werden, und verstehen, wie wir diese verwenden, um Ihnen eine bessere und persönlichere Erfahrung zu bieten.

Wir haben diese Mitteilung veröffentlicht, um Ihnen zu helfen, Folgendes zu verstehen:

  • wie und warum Salty Lotus Informationen von Ihnen sammelt

  • mit wem Salty Lotus Ihre Informationen teilt,

  • warum und auf welcher Grundlage

  • welche Rechte Sie haben

Sollten wir Änderungen an dieser Mitteilung vornehmen, werden wir Sie auf unserer Website und per E-Mail-Benachrichtigung darüber informieren. Sie werden davon ausgehen, dass Sie die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie bei Ihrer ersten Nutzung unserer Website nach den Änderungen akzeptiert haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Salty Lotus ist der Datenverantwortliche für die von Ihnen bereitgestellten Informationen. Salty Lotus ist in Deutschland registriert. Sollten Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben, schreiben Sie uns bitte an info@saltylotus.yoga.

Definition und Auslegung

In dieser Richtlinie haben die folgenden Begriffe die folgenden Bedeutungen:

  • „Unsere Standorte“ umfassen: Online-Kanäle: https://www.saltylotus.yoga

  • „Unsere Website“ bezieht sich auf https://www.saltylotus.yoga

  • „Konto“ bedeutet ein Salty Lotus-Konto, das erforderlich ist, um auf bestimmte Bereiche und Funktionen unserer Standorte zugreifen und/oder diese nutzen zu können

  • „Personenbezogene Daten“ bedeutet alle Daten, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen, die direkt oder indirekt aus diesen Daten identifiziert werden kann. In diesem Fall bedeutet dies personenbezogene Daten, die Sie uns über einen unserer Standorte zur Verfügung stellen. Diese Definition wird, wo anwendbar, die Definitionen der EU-Verordnung 2016/679 – die Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) – einbeziehen;

  • „Wir, Uns, Unser“ bedeutet Salty Lotus, registriert in Deutschland, mit der registrierten Adresse Am Brammerkampe 2a, 30826 Garbsen, Deutschland.

 

Wann sammeln wir Ihre personenbezogenen Daten?

  • Wenn Sie ein Konto an einem unserer Standorte erstellen

  • Wenn Sie ein Produkt an einem unserer Standorte kaufen oder eine Preisermäßigung beantragen, die einen Altersnachweis, einen Nachweis über Arbeitslosigkeit, Studentenstatus oder Behinderung erfordert.

  • Wenn Sie einen Service an einem unserer Standorte buchen oder darum bitten, auf eine Warteliste für einen Service gesetzt zu werden

  • Wenn Sie eine Geschenkkarte an einem unserer Standorte einlösen

  • Wenn Sie über soziale Medien mit uns interagieren

  • Wenn Sie uns auf irgendeine Weise mit Anfragen, Beschwerden kontaktieren, uns Ihren Lebenslauf für eine Bewerbung senden oder ein Anmeldeformular für einen unserer Workshops oder virtuellen Retreats ausfüllen

  • Wenn Sie an Gewinnspielen oder Wettbewerben teilnehmen

  • Wenn Sie sich entscheiden, irgendwelche von uns gesendeten Feedback-Anfragen oder Umfragen auszufüllen

  • Wenn Sie einem Dritten die Erlaubnis erteilt haben, die Informationen, die sie über Sie haben, mit uns zu teilen

 

Abhängig von Ihrer Nutzung unserer Standorte können wir einige oder alle der folgenden personenbezogenen und nicht personenbezogenen Daten erfassen. Der Datenschutz besagt, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann sammeln und verwenden dürfen, wenn wir einen triftigen Grund dafür haben. Das Gesetz besagt, dass wir einen oder mehrere dieser Gründe haben müssen:

  • Vertrag – Ihre persönlichen Informationen werden verarbeitet, um eine vertragliche Vereinbarung zu erfüllen, z. B. eine Bestellung aufzugeben oder einen Kurs zu buchen.

  • Einwilligung – wenn Sie uns zustimmen, Ihre Informationen auf diese Weise zu verwenden, z. B. zum Speichern Ihrer Zahlungsdaten.

  • Berechtigte Interessen – dies bedeutet die Interessen von Salty Lotus, unser Geschäft zu verwalten, um Ihnen die besten Produkte und Dienstleistungen auf die sicherste und angemessenste Weise zu bieten.

  • Rechtliche Verpflichtung – wenn eine gesetzliche oder sonstige rechtliche Verpflichtung besteht, die Informationen zu teilen, z. B. wenn wir Ihre Informationen für Strafverfolgungszwecke teilen müssen.

Was wir speichern 

  • Name, Geburtsdatum, E-Mail, Telefonnummer, aus Sicherheitsgründen speichern wir auch eine verschlüsselte Aufzeichnung Ihres Anmeldekennworts.

    • Unsere Gründe (rechtliche Grundlage): Erfüllung eines Vertrages

    • Wofür wir die Daten verwenden: Wir benötigen diese Informationen mindestens, um Ihre Bestellungen und Buchungen zu verarbeiten.

  • E-Mail, Adresse und Telefonnummer

    • Grund 1

      • Unsere Gründe (rechtliche Grundlage): Einwilligung (nur E-Mail)

      • Wofür wir die Daten verwenden: Zusendung von Marketingkommunikation per E-Mail, in die Sie eingewilligt haben, um Sie über Sonderangebote, Promotionen und neue Veranstaltungen zu informieren.

    • Grund 2

      • Unsere Gründe (rechtliche Grundlage): Berechtigte Interessen

      • Wofür wir die Daten verwenden:

        • Erinnerungen und Planänderungen: Benachrichtigung über Änderungen an Kursen, die Sie bereits gebucht haben, wie z. B. Stornierungen, Vertretungen von Lehrern, Stiländerungen oder Änderungen in der Warteliste.

        • Verbesserungen unserer Dienstleistungen: Änderungen der Preise und Zeitpläne oder neue Dienstleistungen.

        • Zufriedenheitsumfragen: Um unsere Dienstleistungen zu verbessern, senden wir Ihnen möglicherweise von Zeit zu Zeit eine kurze Zufriedenheitsumfrage.

        • Wir können Sie auch kontaktieren, um Feedback oder Beschwerden zu besprechen.

    • Grund 3

      • Unsere Gründe (rechtliche Grundlage): Erfüllung eines Vertrages

      • Wofür wir die Daten verwenden: Zusendung von Zahlungsrechnungen per E-Mail.

  • Geburtsdatum

    • Unsere Gründe (rechtliche Grundlage): Berechtigtes Interesse

    • Wofür wir die Daten verwenden: Aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen dürfen Personen unter 16 Jahren kein Yoga praktizieren. Zwischen 16 und 18 Jahren ist Yoga-Praxis in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt.

  • Wie Sie von Salty Lotus erfahren haben

    • Unsere Gründe (rechtliche Grundlage): Berechtigtes Interesse

    • Wofür wir die Daten verwenden: Personalisierung und Anpassung Ihrer Erfahrung mit Salty Lotus. Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen, die Kunden anziehen und binden. Verbesserung der Kundeninteraktion mit unseren Websites.

  • Zahlungsdaten (Kartennummer, Ablaufdatum und Rechnungsadresse)

    • Unsere Gründe (rechtliche Grundlage): Einwilligung (wir speichern diese Daten nur, wenn Sie uns darum bitten)

  • Wenn Sie eine unserer Dienstleistungen erwerben oder eine Buchung vornehmen: die von Ihnen gekauften / gebuchten Dienstleistungen, Quittungen

    • Unsere Gründe (rechtliche Grundlage): Erfüllung eines Vertrages

    • Wofür wir die Daten verwenden: Wir verwenden auch Informationen über gekaufte Dienstleistungen und Mengen, um uns bei der Planung, Nachfrageprognose, Managementinformationen und Forschung zu helfen.

  • Datum und Uhrzeit Ihrer Check-ins für Buchungen

    • Unsere Gründe (rechtliche Grundlage): Berechtigtes Interesse

    • Wofür wir die Daten verwenden: Um uns bei der Planung und effizienten und effektiven Abwicklung unseres Kundenkontakts zu helfen.

  • Details Ihrer Interaktionen mit uns über unsere Standorte. Zum Beispiel sammeln wir Notizen aus unseren Gesprächen mit Ihnen, Details zu Beschwerden oder Kommentaren, die Sie machen, und wie und wann Sie uns kontaktieren.

    • Unsere Gründe (rechtliche Grundlage): Berechtigtes Interesse

    • Wofür wir die Daten verwenden: Um uns bei der Planung und effizienten und effektiven Abwicklung unseres Kundenkontakts zu helfen.

  • Details Ihrer Besuche auf unserer Website, einschließlich IP-Adresse, Webbrowser und Version, Betriebssystem und welche Website Sie auf unsere Seite verwiesen hat.

    • Unsere Gründe (rechtliche Grundlage): Berechtigtes Interesse

    • Wofür wir die Daten verwenden: Verbesserung der Kundenerfahrung und Interaktion mit unseren Websites.​

 

Drittanbieterdienste und wie wir Ihre Daten teilen

Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, um Ihnen Produkte und Dienstleistungen in unserem Namen zu liefern. In einigen Fällen können die Drittanbieter Zugriff auf einige oder alle Ihrer Daten benötigen. Wo Ihre Daten für einen solchen Zweck erforderlich sind, werden wir alle angemessenen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit Ihren Rechten, unseren Verpflichtungen und den Verpflichtungen des Drittanbieters gemäß dem Gesetz behandelt werden. In bestimmten Umständen können wir gesetzlich verpflichtet sein, bestimmte von uns gehaltene Daten, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, zu teilen, beispielsweise wenn wir an rechtlichen Verfahren beteiligt sind, gesetzlichen Anforderungen, einer gerichtlichen Anordnung oder einer Regierungsbehörde entsprechen.

Wir verwenden die folgenden Drittanbieterdatenverarbeiter, die außerhalb der EU ansässig sind, aber durch den Privacy Shield geschützt sind, der ihnen erlaubt, EU-Daten auf US-amerikanischem Boden mit der DSGVO zu speichern.

 

Google, Kalifornien, USA – Wir können Statistiken über die Nutzung unserer Standorte mithilfe von Google Analytics erstellen, einschließlich Daten zum Traffic, Nutzungsverhalten, Nutzerzahlen, Umsatz und anderen Informationen. Alle diese Daten werden anonymisiert und enthalten keine personenbezogenen Daten oder anonymisierte Daten, die mit anderen Daten kombiniert und zur Identifizierung Ihrer Person verwendet werden können. Wir können solche Daten von Zeit zu Zeit mit Dritten wie potenziellen Investoren, Partnern und Werbetreibenden teilen. Daten werden nur im gesetzlichen Rahmen weitergegeben und genutzt.

Zoom – Wir nutzen Zoom für alle unsere Online- und Live-Streaming-Kurse, Workshops, Kurse, Behandlungen und Schulungen. Wir senden Ihnen einen eindeutigen Link für Ihre Buchung, der nur mit Ihnen für Behandlungen oder mit anderen Teilnehmern für Online- und Live-Streaming-Kurse, Workshops, Kurse oder Schulungen geteilt wird. Sie müssen über ein eigenes Zoom-Konto verfügen, um teilnehmen zu können. Zoom stellt sicher, dass Ihre Daten jederzeit sicher sind. Für vollständige Details besuchen Sie bitte die Zoom-Datenschutzerklärung.

Wix.com – Wir verwenden Wix.com online für die Terminplanung, Registrierung, Bestellabwicklung und Online-Zahlungen. Darüber hinaus verwenden wir Wix.com, um Mitteilungen zu versenden und Ihre Anmeldedaten für alle Werbe-E-Mails zu speichern. Ihre Daten werden sicher gespeichert und nicht direkt von Wix.com an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit von diesen E-Mails abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink unten in jeder E-Mail klicken.

at any time by clicking the unsubscribe link at the bottom of every email

 

Wie lange wir Ihre Informationen aufbewahren

Wie lange wir Ihre Informationen aufbewahren Wenn wir Ihre persönlichen Informationen sammeln, wird die Dauer der Speicherung durch eine Reihe von Faktoren bestimmt, einschließlich des Zwecks, für den wir diese Informationen verwenden, und unserer Verpflichtungen nach anderen Gesetzen. Wir könnten Ihre persönlichen Informationen benötigen, um rechtliche Ansprüche zu begründen, zu erheben oder zu verteidigen. Zu diesem Zweck bewahren wir Ihre persönlichen Informationen immer für 7 Jahre nach dem Datum auf, an dem sie für keine der unter "Welche Daten sammeln wir und wie verwenden wir sie" aufgeführten Zwecke mehr benötigt werden.

  • das Gesetz erfordert, dass wir Ihre persönlichen Informationen für einen längeren Zeitraum aufbewahren oder sie früher löschen;

  • Sie machen von Ihrem Recht Gebrauch, die Informationen löschen zu lassen (wo dies zutrifft) und wir müssen sie nicht in Verbindung mit einem der gesetzlich zulässigen oder vorgeschriebenen Gründe aufbewahren;

  • wir erheben oder verteidigen einen Rechtsanspruch oder andere Verfahren während des Zeitraums, in dem wir Ihre persönlichen Informationen aufbewahren, in diesem Fall werden wir Ihre persönlichen Informationen aufbewahren, bis diese Verfahren abgeschlossen sind und keine weiteren Berufungen mehr möglich sind; oder

  • in begrenzten Fällen erfordert bestehendes oder zukünftiges Recht oder ein Gericht oder eine Aufsichtsbehörde, dass wir Ihre persönlichen Informationen für einen längeren oder kürzeren Zeitraum aufbewahren.

Um unseren Schüler:innen Flexibilität zu bieten, könnten wir eine Aufzeichnung unserer live gestreamten Online-Kurse für Schüler:innen zur Verfügung stellen, die zu einem späteren Zeitpunkt üben möchten. Auf unserer Website werden zum Zeitpunkt der Buchung alle Details zu den Klassen und Workshops, die aufgezeichnet werden, klar angegeben. Wir verwenden Zoom für die Aufzeichnung von live gestreamten Klassen und Workshops, und der einzigartige Link wird nur mit anderen Schüler:innen geteilt. Die Kamera ist so platziert, dass die Teilnehmer:innen des live gestreamten Kurses nicht im Bild sind. Sollte es möglich sein, dass ein:e Schüler:in im Bild ist, werden wir vor Beginn des Kurses oder Workshops um Erlaubnis bitten. Zoom stellt sicher, dass Ihre Daten jederzeit sicher sind. Für vollständige Details besuchen Sie bitte die Zoom-Datenschutzerklärung.

 

Ihre Rechte

Ihre Rechte Sie haben folgende Rechte nach der DSGVO, die diese Richtlinie und unsere Verwendung personenbezogener Daten gewährleisten sollen:

  • Recht auf Zugang – Sie haben das Recht, jederzeit Informationen über die personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie speichern.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit – Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten auf automatisiertem Weg auf Basis Ihrer Einwilligung oder aufgrund einer Vereinbarung verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Kopie Ihrer Daten zu erhalten, die an Sie oder eine andere Partei übertragen wird. Dies umfasst nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns übermittelt haben.

  • Recht auf Berichtigung – Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn die Informationen falsch sind, einschließlich des Rechts auf Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten. Wenn Sie ein Salty Lotus-Konto haben, können Sie Ihre persönlichen Daten in Ihrem Konto bearbeiten.

  • Recht auf Löschung – Sie haben das Recht, jederzeit alle von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten löschen zu lassen, außer in den folgenden Situationen:

    • Sie haben ein laufendes Anliegen mit dem Kundenservice

    • Sie haben eine unbezahlte Schuld bei uns, unabhängig von der Zahlungsmethode

    • wenn Sie verdächtigt werden oder unsere Dienstleistungen innerhalb der letzten vier Jahre missbraucht haben

    • Ihre Schuld wurde innerhalb der letzten drei Jahre oder ein Jahr bei verstorbenen Kunden an einen Dritten verkauft

    • wenn Sie einen Kauf getätigt haben, bewahren wir Ihre persönlichen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Transaktion zu Buchhaltungszwecken auf

    • wir erheben oder verteidigen einen Rechtsanspruch oder andere Verfahren während des Zeitraums, in dem wir Ihre persönlichen Informationen aufbewahren, in diesem Fall werden wir Ihre persönlichen Informationen aufbewahren, bis diese Verfahren abgeschlossen sind und keine weiteren Berufungen mehr möglich sind

    • in begrenzten Fällen erfordert bestehendes oder zukünftiges Recht oder ein Gericht oder eine Aufsichtsbehörde, dass wir Ihre persönlichen Informationen für einen längeren oder kürzeren Zeitraum aufbewahren.

Ihr Recht, der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen zu widersprechen

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf unserem berechtigten Interesse beruht, zu widersprechen. Wir werden die personenbezogenen Daten nicht weiterverarbeiten, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen und Rechte überwiegen oder aufgrund von Rechtsansprüchen erforderlich sind. Wenn Sie Beschwerden über unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@saltylotus.yoga, damit wir gründlich untersuchen können.

 

Unsere Verwendung von Cookies

Cookies sind kleine verschlüsselte Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir verwenden Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unseren Traffic zu analysieren. Wir speichern keine persönlichen Informationen in den von uns erstellten Cookies, aber persönliche Informationen, die wir über Sie speichern, können mit den Informationen verknüpft werden, die in Cookies gespeichert und aus diesen gewonnen werden. Durch das weitere Browsen auf unserer Website stimmen Sie zu, dass wir Cookies auf Ihrem Computer platzieren (sofern Sie sich nicht entschieden haben, diese über Ihren Browser zu deaktivieren). Bestimmte Funktionen unserer Website hängen von Cookies ab, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Das Cookie-Gesetz betrachtet diese Cookies als „unbedingt erforderlich“. Ihre Zustimmung wird nicht eingeholt, um diese Cookies zu platzieren. Sie können diese Cookies weiterhin blockieren, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ändern. Bitte beachten Sie jedoch, dass unsere Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn Sie dies tun. ​ Drittanbieter-Cookies können von den folgenden Unternehmen auf Ihrem Computer oder Gerät platziert werden, jedoch liegen diese nicht in unserer Kontrolle:

  • Soziales Teilen (Facebook, Twitter und Google+) verwendet Cookies, um Kundeninteraktionen auf sozialen Medienplattformen zu ermöglichen.

  • YouTube wird verwendet, um Video-Soziale-Medien und Inhalte bereitzustellen.

Sie können Cookies blockieren, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser aktivieren, die es Ihnen erlauben, die Einstellung aller oder einiger Cookies abzulehnen. Wenn Sie mehr über Cookies im Allgemeinen erfahren und wissen möchten, wie Sie diese verwalten können, besuchen Sie bitte aboutcookies.org.

 

Unsere Richtlinie zu „Do Not Track“-Signalen gemäß dem California Online Protection Act (CalOPPA)

Wir unterstützen keine „Do Not Track“-Signale („DNT“). Do Not Track ist eine Präferenz, die Sie in Ihrem Webbrowser einstellen können, um Websites mitzuteilen, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Sie können Do Not Track aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Seite „Einstellungen“ oder „Präferenzen“ Ihres Webbrowsers besuchen.

 

Unsere Richtlinie zur brasilianischen LGPD (Lei Geral de Proteção de Dados)

Die brasilianische LGPD (Lei Geral de Proteção de Dados) ist ein neues Datenschutzgesetz, das für Unternehmen (innerhalb und außerhalb Brasiliens) gilt, die die personenbezogenen Daten von Nutzern verarbeiten, die sich in Brasilien befinden. Das neue Gesetz soll am 16. August 2020 in Kraft treten, aber laufende Diskussionen in der brasilianischen Regierung können zu einer Änderung des Inkrafttretens führen. Die LGPD-Bestimmungen werden in unsere bestehenden Datenschutzbestimmungen aufgenommen, sodass keine Maßnahmen erforderlich sind, um die LGPD-Bestimmungen zu akzeptieren, sofern die bestehenden Datenschutzbestimmungen bereits Bestandteil Ihres Kontos sind.

 

Datenschutz von Kindern

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren („Kinder“). Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Informationen von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Vormund sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter info@saltylotus.yoga. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Zustimmung der Eltern gesammelt haben, werden wir Schritte unternehmen, um diese Informationen von all unseren Servern zu entfernen. Für Kinder unter 18 Jahren ist eine Buchung durch die Eltern erforderlich.

Lotusblatt - Bleib auf dem Laufenden

Meld dich an, um Infos zu neuen Kursen, bevorstehenden Veranstaltungen und Rabatten zu erhalten!

Vielen Dank!

  • Facebook
  • LinkedIn

©2021 by K&K

bottom of page